Seehaus - offener Strafvollzug für Jugendliche
Das Konzept „Seehaus — Jugendstrafvollzug in freier Form“ wird vom Seehaus e.V. an mehreren Standorten betrieben, darunter Leonberg in Baden-Württemberg und Störmthal in Sachsen.
14- bis 23-jährige Gefangene (im Seehaus „Jugendliche“ genannt) können sich dafür aus dem Gefängnis heraus bewerben. Nach der Zustimmung durch die Anstaltsleitung verbringen sie ihre gesamte restliche Haftzeit im Seehaus.
Ein zentraler Baustein im Seehaus-Konzept ist die Unterbringung der Jugendlichen in familienähnlichen Wohngemeinschaften mit einem Hauselternpaar sowie der Alltag mit einer festen Tagesstruktur, der die Jugendlichen dazu befähigen soll, Verantwortung für sich und für andere zu übernehmen, um so die Basis zu schaffen, dass sie nach der Haft wieder einen guten Platz in der Gesellschaft finden. www.seehaus-ev.de
Mehr Infos