Mit deiner Spende für die Gemeinschaftsräume im neuen Hoffnungshaus in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) hilfst du dabei, dass die geflüchteten und einheimischen Bewohner die Möglichkeit haben, nicht nur nebeneinander, sondern miteinander zu leben. Du schenkst ein Zuhause! Hier werden Spenden für 5 Werkbänke im Gesamtwert von 1.250 EUR für die Werkstatt gesammelt.
Aus Fremden werden Freunde: In den Hoffnungshäusern leben Menschen mit und ohne Fluchterfahrung gemeinsam unter einem Dach. Ziel der Hoffnungshäuser ist es, Geflüchteten den Start in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer neuen Heimat zu ermöglichen. Ein Hoffnungshaus wird von einer professionellen Leitung koordiniert und das Zusammenleben von allen Bewohnern gemeinsam gestaltet. Je nach Standort und Ressourcen kann es zusätzliche begleitende Angebote für Sozialarbeit, Sprachbildung und Arbeitsmarktintegration geben, wie zum Beispiel Sprachkurse, Nähkurse und gemeinschaftsstiftende Aktionen.
Regelmäßig informieren wir auf der Website und unseren Social Media Kanälen über unsere Arbeit. Alle Spendengelder werden zu 100 % an unsere Programmpartner weitergegeben. Unsere Verwaltungs-, Werbe- und Mitarbeiterkosten werden über Stiftungserträge finanziert. Zum Newsletter anmelden.
Ja. Wenn du eine Spendenbestätigung haben möchtest, trage bitte deine vollständige Adresse im Spenden-Vorgang ein. Nachholen kannst du dies per E-Mail: Schicke dazu deinen Vor- und Nachnamen mit Adresse an spende@hoffnungstraeger.de. Einmal im Jahr versenden wir automatisch die Bescheinigungen.
Jeder, der auf diese Kampagnenseite kommt. Das sind normalerweise nur die, die auch den Link bekommen haben. Wenn du nicht möchtest, dass deine Spende hier aufgelistet wird, kannst du das beim Spenden angeben.
Das geht ganz einfach. Zum Beispiel zu deinem Geburtstag. In nur einer Minute kannst du deine eigene Aktion starten unter: www.tragmit.de